Produktbeschreibung
8-Port gehandhabter Gigabitpoe-Netz-Schalter mit 2 Gigabit SFPModell: S3500-10GDie Serien S3500 sind L2 gehandhabte Gigabit Ethernet-Schalter. Auß Er ausgezeichneter blockierungsfreier Zeilegeschwindigkeit Datenschaltung variierte der Seriensupport Dienstleistungsmerkmale auß Erdem. Die Schalter unterstü Tzt bedienungsfreundliches Web-Management und komplette Sicherheitspolitiken, die aktivieren, hohe Sicherheit und einfach-gehandhabte Zugriffsnetzumfelder in den Regierungsnetzen, in den Campusnetzen, in den Unternehmensnetzwerken und in anderen allgemeinen Netzen zu schaffen. Die Serien bestehen aus zwei Modellen: S3500-10G, S3500-26G, S3500-28G, S3500-16FBedingung
Feld | S3500-10G | S3500-26G | S3500-28G | S3500-16F |
Kanä Le instandhalten | Unterseite-t 8*10/100/1000 schließ T an den Port an; Unterseite-x 2*1000 SFP-Kanä Le; | Unterseite-t 24*10/100/1000 Kanä Le; Unterseite-x 2*1000 SFP-Kanä Le | Unterseite-t 24*10/100/1000 Kanä Le; Unterseite-x 4*1000 SFP-Kanä Le; Unterseite-t 4*10/100/1000 Kanä Le (kombiniert); | Unterseite-x 16*1000 SFP-Kanä LeUnterseite-t 8*10/100/1000 Kanä Le; |
Management-Kanal | Kanal der Konsole 1* | |||
Rü Cksetzen | N/A | 1 | ||
Schaltungs-Kapazitä T | 128Gbps | 256Gbps | ||
Paket-Versenden-Kapazitä T | 42Mpps | 96Mpps | ||
Geschä Fts-Temperatur | - 20~50° C | |||
Speichertemperatur | - 40~70° C | |||
Geschä Fts-Feuchtigkeit | 10%~90% (kondensationsfrei) | |||
Speicherfeuchtigkeit | 5%~95% (kondensationsfrei) | |||
Abmessungen | 230 (L)*154 (W)*44 (H) mm | 440 (L)× 285 (W)× 44.5 (H) mm | ||
Gewicht | < 4Kg | |||
Input-Spannung (Wechselstrom) | Wechselstrom: 110~240V/50~60Hz | |||
Leistungsaufnahme | < 10W | < 30W | ||
LED-Anzeiger | Energie, System, Link/Tat | |||
Energiesparend | Mit „EEE“ Energiesparendem Ethernet einwilligen |
Feld | S3500-10G | S3500-26G | S3500-28G | S3500-16F | |
Standards und Protokolle | IEEE 802.3u, 100BASE-TX | ||||
IEEE 802.3ab, 1000 BASE-T | |||||
IEEE 802.3z, 1000 BASE-X | |||||
Link-Anhä Ufung IEEE-802.3ad, statisches oder dynamisches | |||||
IEEE 802.3x, Full-Duplex Steuerung des Datenflusses | |||||
IEEE 802.3az, EEE (Energiesparendes Ethernet) | |||||
IEEE 802.1q, VLAN | |||||
IEEE 802.1p, QoS/Lattich | |||||
IEEE 802.1d, STP (ü Berspannend - Baum Protokoll) | |||||
IEEE 802.1w, Rapid-Ü Berspannen - Baum Protokoll | |||||
MAC- addresstisch | Bis zu den Adressen des MAC 8K | Adressen des MAC 32K | |||
Unterstü Tzungsc$selbst-aktualisierungsvorgang, bidirektionales Lernen | |||||
Buffer-Speicher | 4.2Mbit | 32Mbit | |||
Riesiger Rahmen | Bytes 9K | Bytes 10K | |||
VLAN | Kanal-gegrü Ndetes VLANs | ||||
4K-entry Vlan Tisch | |||||
VLANs grü Ndete auf IEEE 802.1q | |||||
Ü Berspannen - Baum | Stü Tzü Berspannen - Baum Protokoll | ||||
Stü Tzrapid-Ü Berspannen - Baum Protokoll | |||||
N/A | MSTP multi Ü Berspannen - Baum | ||||
Link-Anhä Ufung | 8 Anhä Ufungsgruppen und ein Maximum von 8 Kanä Len in jeder Anhä Ufungsgruppe unterstü Tzen | Gruppen 14aggregation und ein Maximum von 16 Kanä Len in jeder Anhä Ufungsgruppe unterstü Tzen | |||
Statische Anhä Ufung und LACP | N/A | ||||
Portspiegelung | Unterstü Tzungsc$birichtung Portspiegelung | ||||
Portlokalisierung | Lokalisierung zwischen Downlink schließ T ohne Einfluss die Kommunikation zwischen Downlink und Uplinkkanä Len an den Port an | ||||
Portsteuerung des Datenflusses | GegendruckVerkehrssteuerung unter Halbduplexmodus | ||||
Verkehrssteuerung IEEE-802.3x unter Full-Duplex Modus | |||||
Portkinetik-Beschrä Nkung | Kanal-gegrü Ndetes Eintritt- oder Ausgangkinetikbegrenzen | ||||
DHCP | DHCP Herumschnü Ffeln | ||||
N/A | DHCP-Server | ||||
Sturm-Ausgleich | Den Ausgleich von broadcast storm unterstü Tzen basiert auf Terminkursem | ||||
Multicast Steuerung | Das Herumschnü Ffeln IGMPv1/2/3 und MLDv1/2 unterstü Tzen; | ||||
Sicherheit | Angriffs-Verhinderung (Landangriff / Blat attck / attrck Markierungsfahne des Klingelnangriffs / TCP Steuer) | ||||
MAC oder Kanal grü Ndeten Sicherheit | |||||
IP ACL, MAC ACL, Vlan ACL | |||||
N/A | Arp-Schwergä Ngigkeit | ||||
N/A | TCP/UDP gegrü Ndete Portsicherheit | ||||
N/A | Portauthentisierung IEEE-802.1x | ||||
N/A | Radiusauthentisierung | ||||
QOS | 802.1p (einreihende Portprioritä T) | ||||
WRR (belasteter runder Robin) | |||||
Lattich/Tos, QOS | |||||
Arznei-Medium | 10/100Base-TX: Kabel der UTP Kategorie 3/4/5 (Maximum 100m) | ||||
1000Base-T: Kabel der UTP Kategorie 5 (Maximum 100m) | |||||
1000Base-SX: Faser mit Wellenlä Nge 850nm, unterstü Tzt einen maximalen Ü Bertragungsabstand von 550m | |||||
1000Base-LX: Faser mit Wellenlä Nge 1310nm/1550nm, unterstü Tzt einen maximalen Ü Bertragungsabstand von 80km | |||||
Netz-Kabel-Ausfahren | Selbst-MDIX Funktion unterstü Tzen, Geradeauskabel und Kreuzkabel automatisch kennzeichnen | ||||
Vermittlungs-Muster | Unterstü Tzungsportc$selbst-vermittlung Funktion (Ü Bertragungskinetik und ü Ber Duplexmodi automatisch verhandeln) | ||||
Pflege | Die Anschlussfä Higkeit der Netzkabel entdecken | ||||
Hochladen oder Downloading der Konfigurationsdaten | |||||
Hochladen der Aufsteigenä Nderung am objektprogramm | |||||
Stü Tzsystemprotokolle | |||||
Web-basiert Rü Cksetzen zu den Fabrikrü Ckstellungen | |||||
Management | Web-basiert Management | ||||
CLI-Management (Befehlszeile Schnittstelle) | |||||
Telnet | |||||
SNMP |